Kontakt | Impressum
 

Weihnachtlicher Sterz mit Zimtsahne

 

Rezept für 4 Personen

Weihnachtssterz

20 dag Maisgriess (fein)
1/4 l Milch
1/4 l Sahne
Prise Salz
3 dag Butter

Milch, Sahne, Salz und Butter leicht aufkochen. Maisgriess einrieseln und auf kleiner Flamme dünsten lassen. Vorsichtig sein, denn es brennt leicht an.

1 El Honig
1 El Zimt
1 El geriebene Nüsse
1 El Rosinen
1 El gehackte Dörrpflaumen

Honig, Zimt, Dörrpflaumen und Nüsse unterrühren und zugedeckt am Herdrand ausquellen lassen. In runde, kalt ausgespülte Puddingformen füllen.

2 cl Stroh-Rum (80 Vol. Prozent)
1/8 l Orangensaft
8 Stück Würfelzucker
1 Bio-Orange

In einer Servierpfanne ein Nuss großes Stück Butter zerlaufen lassen. Würfelzucker und die geriebene Schale einer Bio-Orange in die Butter geben. Leicht karamelisieren, mit Orangensaft ablöschen, Stroh-Rum hinzugeben.

1/4 l Sahne
1/2  Tl Zimt

Sahne halbsteif aufschlagen, Zimt unterheben, auf Wunsch zuckern. Auf die gestürzten Sterztörtchen geben. Beim Servieren Rum anzünden.

Detail Weihnachtssterz

Diese Speise erhellte Anno dazumal zumindest für kurze Zeit düstere Tischwinkel und wärmte Seelen in klirrenden Raureifnächten. Für Kinder wurde der Rum weggelassen.

Viel Freude beim Zubereiten und Frohe Weihnachten!

Ihr Sterzkoch Peter Kirchmeier aus Wettmannstätten

 

Angerichtet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert