Die Reisesaison nähert sich ihrem Ende, Bücherstapel türmen sich auf dem Schreibtisch, weiße Papierbögen dösen vor sich hin. Ein wenig Geduld, denn im Garten gibt es noch einiges zu tun. Aber dann geht es los: das neue Buch entsteht. All die wundervollen Stunden in prachtvollen, sorgfältig komponierten Gärten werden in der Phantasie wieder aufleben und sich auf dem Papier wiederfinden.
Wer wird da anzutreffen sein? André Le Nôtre, Peter Joseph Lenné oder Lancelot “Capability” Brown, also jene berühmten Gartengestalter der europäischen Kunst? Vielleicht. Gewiss. Denn ohne diese Männer ist die Geschichte der Gartenkunst nicht zu denken. Aber wo bleiben eigentlich die Frauen?
Es ist eine Suche wert, den Damen in ihren Gärten zu begegnen, mit ihnen zu plaudern, ihre Freude mit der Blütenpracht, ihren Kummer mit dem Wetter zu teilen. So geht es wieder auf eine Reise in Zeit und Raum. Bleiben Sie neugierig!
Das höre ich mit großem Vergnügen und mache mich bald ans Werk! Liebe Grüße E.W.
Ich bin ganz gespannt und neugierig auf die Damen in den Gärten.