Kontakt | Impressum
 

Schreiben und Gärtnern

Während die letzten beiden Bücher sich vor allem Frauen aus dem europäischen Hochadel widmen, die die Gartenkultur gefördert und bereichert haben, wird das nächste Buch die interessierte Leserschaft ein weiteres Mal in Gärten einflussreicher Gärtnerinnen mitnehmen – wobei deren Gärten, trotz der Schönheit und Vielfalt ihrer Gestaltung und Faszination, bei weitem nicht die Größe eines fürstlichen Parks erreichen, wie in Berlin-Charlottenburg oder Hannover-Herrenhausen, in Bayreuth oder Ludwigslust.

Im neuen Buch, das im nächsten Frühjahr erscheinen wird, führen die literarischen Gartenspaziergänge allerdings in die grünen Paradiese von gartenbegeisterten Frauen, die, wie es im Englischen heißt, “hands-on”-Gärtnerinnen waren. Somit also Frauen, die sich die Hände schmutzig gemacht haben, praktische Arbeitskleidung trugen, die experimentierten und nicht nur gärtnerisch, sondern auch schreibend die Gartenlust mehrten und bis heute unvergessen sind. Auch durch ihre einstigen Schöpfungen, wenn auch in verwandelter Form, lässt es manchmal noch lustwandeln.

Mit grünen Grüßen vom Schreibtisch im Garten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare sind geschlossen.