Eine Einladung zu einer Fahrt auf die Insel Rügen. Auf den Königsstuhl. Wunderbar. Es ist ein herrlicher Herbsttag zwischen zwei verregneten. Besser hätten wir es nicht planen können. Wir lassen uns Zeit, die Reisegesellschaft kennt sich. Auf halbem Wege trinken wir Kaffee und auf Rügen angekommen gibt es im Bauernmarkt das erste Fischbrötchen. Köstlich!
Der Wald auf der Halbinsel Jasmund zeigt sich in viel Orange, diffusem Grün-Braun-Rot in allen Schattierungen. Kaum ein Auto ist auf der Straße Richtung Norden unterwegs. Die Sommergäste sitzen schon lange wieder im Büro und die Naturkundler beobachten die “Vögel des Glücks”, denn Kraniche sind auf der Strecke fast überall zu entdecken.
Angekommen. Gleich zur Plattform des Königsstuhls spazieren und tief durchatmen. Diese Weite, diese Farben, dieses Meer. Meer und Himmel fallen heute ineinander. Der Horizont ist nicht anzumachen. Wir sprechen von Caspar David Friedrich und seinem berühmten Gemälde, das heute in Winterthur im Museum hängt. Ja, in die Schweiz fahren…
Das ist schon wieder eine andere Geschichte, respektive Reise.
Länger bleiben müsste man können. Spazieren gehen am Strand, Seele baumeln lassen, wenn die Tage kürzer werden, Donnerkeile sammeln oder Bernstein. Wir nehmen uns vor: im nächsten Jahr. Ganz bestimmt.
Durch den Wald laufen wir zurück. Es wird langsam dunkel und schaurig-schön. Mystisch gar. Uns fallen alte Sagen ein, es knackt hinter den Bäumen…
Dann auf nach Rügen! Die Insel ist bei jedem Wetter eine Reise wert.
Der Titel “Nach Rügen reisen” hat wieder Sehnsucht in mir geweckt.
Die Insel ist ein Traum. Danke