Kontakt | Impressum
 

‘Maigold’ entzückt

Die Wildrosen der Gruppe Rosa pimpinellifolia mit ihren kleinen, feinen Blättern und ihrer Robustheit waren in Schottland sehr verbreitet. So wurden sie auch als Schottische Rosen bekannt. Es entstanden im 19. Jahrhundert zahlreiche Gartenformen, die bald sehr beliebt waren. Insbesondere als das Interesse an Schottland, dessen Vergangenheit und Traditionen wuchs und durch die Werke des Schriftstellers Walter Scott (1771-1832) große Popularität erlangte, entwickelten schottische Züchter aus den einheimischen Wildrosen zahlreiche neue Sorten.

Die Rosa pimpinellifolia inspirierte auch die Züchter der Firma Kordes & Söhne, die in der Zeit zwischen den 1930er bis 1950er Jahren Rosen der „Frühlingsserie“ züchteten und auf den Markt brachten. Zu diesen zählt etwa die 1953 präsentierte Rose mit Namen ‚Maigold‘. Bis heute ist diese früh blühende Hybride mit ihren großen, halbgefüllten, herrlich duftenden Blüten in goldgelber Farbe ein wahrer Blickpunkt, der die Rosensaison im Garten eröffnen mag. Sie eignet sich auch sehr gut als Kletterer und windet sich elegant um Rosenbögen, Lauben und Spaliere. Sie blüht eigentlich nur einmal im Frühjahr, doch es können durchaus im Herbst noch ein paar Blüten erscheinen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare sind geschlossen.