Da haben sich doch das Warten und das Sehnen nach dem Frühling gelohnt. Zwei Tage Sonnenschein und milde Temperaturen haben die ersten blühenden Frühlingsboten hervorgelockt. Das Gärtnerherz hüpft vor Freude und somit hier nun die Beweise für die ersten hoffnungsvollen Zeichen, dass es nun abzusehen ist, wann es wieder in den Garten geht: mit Hacke und Schere, Spaten und Harke.
Alle drei Pflanzen stehen vor dem Haus auf der Südseite. Das Beet ist eine leicht erhöht eingerichtete, halbrunde Gartenterrasse. So haben die Frühblüher hier ideale Bedingungen. Der Märzbecher schaut zwar erst ganz zaghaft heraus, wird sich sicher in den nächsten Tagen noch recken.
Besonders strahlend bühlt die kleine Winter-Iris, auch als Zwerg-Iris bekannt. Sie ist fast in jedem Jahr die erste blühende Pracht im Gartenbeet. Sie steht recht nah an der Hauswand und hat es so auch in den Nächten besonders warm.
Natürlich fehlen auch die Schneeglöckchen nicht. Allerdings ist es in diesem Jahr erst eine sehr einsam stehende Vertreterin ihrer Art. Hoffentlich werden es bald noch mehr!
Jetzt heißt es jeden Morgen in den Garten gehen und Ausschau halten nach dem, was da wächst und sich vermehrt hat.
Das finde ich auch. Jeder freut sich dieser Tage über die Sonne. Liebe Grüße in den Norden!
Auf solche Bilder freut man sich doch, nach so einem langen Winter!!!
Sehr schön…
Sehr schön! In unserem Garten ist es leider noch nicht so weit. Viele Grüße!