Es ist soweit. Endlich. Lange haben wir uns nach der Arbeit im Garten gesehnt. Jetzt geht es los und zwar mit Hainbuchen. Hundert Stück, heute geliefert. Denn die im letzten Frühjahr gleich neben dem Weg am Haus angelegte Hainbuchenhecke ist noch nicht komplett. Damals waren es 50 Stück wurzelnackte Pflanzen, die alle sehr gut angewachsen sind. Am Ende fehlt noch ein Stück und zwischendrin hier und da auch mal eine Pflanze. Da passen noch 20 Pflanzen hin. Ja und mit dem Rest lässt sich noch was machen. Vielleicht eine halbrunde Hecke hinter der Blumeninsel mit den Rosen? So, dass da mal eine Bank oder ein alter Stuhl stehen können. Ein schöner Sicht- und Windschutz wäre das gleichfalls.
Bis alle Pflanzen in der Erde sind, dauert es etwas. Zumal zuerst die Pflanzlöcher gegraben werden müssen. An einem Tag ist das nicht zu schaffen. So müssen die Hainbuchen erstmal eingeschlagen werden. Vorher aber noch den Wurzelschnitt durchführen und dann ab in den Erdhaufen.
Das ist sehr wichtig, denn es verringert zunächst die Wasser- und Nährstoffaufnahme der Pflanzen, die den Schock der Umpflanzung erstmal verkraften müssen.
Das schützt die empfindlichen wurzelnackten Pflanzen.
Leider nein. Hilfe wird benötigt. Liebe grüne Grüße
Und sind alle Bäume schon an ihrem Platz??
Schöne Grüße
Da wurd sich aber was vorgenommen……
VIEL SPASS 😉