Kontakt | Impressum
 

Auf Lese-Reise gehen.

 

Es geht los: in diesem Frühjahr beginnen die Lesungen zu meinem Buch “Auf in den Norden! Landschaft, Kultur und Menschen in Mecklenburg-Vorpommern”.
Gestartet wird am Mittwoch, den 24. April 2013 im Ehm-Welk-Literaturhaus in Bad Doberan. Es folgen Dabel (27. April) und das Gutshaus Alt-Necheln (28. April) und im Mai reise ich zur Lesung auf die Insel Hiddensee (23. Mai).
Es geht also zurück in das Land, das das Thema des Buches darstellt. Mitten hinein in die Landschaft, die Eisgletscher, Wind und Wetter geformt und Bauern, Chaussee- und Eisenbahnarbeiter gestaltet haben. Direkt zu den Menschen, die hier in Städten und Dörfern leben, gegründet von Siedlern im 12. und 13. Jahrundert. In das “Land der Tausend Augen”, die blau strahlend jedes Jahr viele Gäste anlocken und manchen davon träumen lassen, sich hier nieder zu lassen.

Die Aufregung steigt. Wer wird kommen? Wen interessiert das Thema? Auf jeden Fall freue ich mich auf mein Publikum und darauf, Geschichte und Geschichten aus und über das Land Mecklenburg-Vorpommern und seine Einwohner zu präsentieren. Also auf in den Norden!

Lesereise

P.S. Wer jetzt einen Termin verpasst, kann ja im Sommer oder im Herbst zu einer Lesung kommen. Denn dann geht es in die Kulturscheune Nakenstorf (10. August) und weiter nach Wismar, Rostock, Warnemünde, Ribnitz und Güstrow. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Natürlich lese ich auch in Österreich.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

3 Antworten zu “Auf Lese-Reise gehen.”

  1. Editha Weber sagt:

    Vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass Ihnen die Lektüre meines Buches Spaß gemacht hat und Sie zu neuen Blicken auf das Vertraute anregen konnte. Vielleicht begegnen wir uns bald wieder im Lande, denn momentan bin ich sehr viel in Schlössern und Gärten unterwegs, um mein neues Buch vorzubereiten. Herzliche Grüße!

  2. Petra Liermann-Daus sagt:

    Liebe Editha, ich wollte mich schon im letzen Jahr, als ich ihr Buch “Auf in den Norden” las, bedanken. Für die Erinnerungen die beim Lesen aufkamen, wie etwa die Episode aus Ludwigslust und für die Anregungen, weiterhin meine alte Heimat zu entdecken und bestaunen. Danke und für Sie weiterhin spannende, anregende und beschauliche Reisen.

  3. Saskia sagt:

    Juhu und ich werde die Möglichkeit haben, die Autorin zu treffen!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert